Photography

„Resistance“, Brazil, February 2023

For more than 300 years, until the 19th century, Brazil was a colony of Portugal. Millions of people were oppressed, countless killed. More than 5.5 million slaves were trafficked from Africa to Brazil. 135 years ago, slavery was finally abolished. But there was no strategy for integrating the former slaves into society – and until today, structural racism can be seen in Brazilian society. Especially Black Brazilians and People of Color work for very low wages, are oppressed, harassed, displaced and exploited – by other Brazilians and also other citizens and countries of the world. This photo series shows people who do not give up, and rebel against structural racism, classism and injustice. It shows them in their living space, which they defend or fight for in order to be perceived and respected as part of society.
(German version below)

Deutsch: „Widerstand“, Brasilien, Februar 2023

Mehr als 300 Jahre lang war Brasilien eine Kolonie Portugals, bis ins 19. Jahrhundert. Millionen von Menschen wurden unterdrückt, zahllose getötet. Mehr als 5,5 Millionen Sklaven wurden von Afrika nach Brasilien verschleppt. Vor 135 Jahren wurde die Sklaverei in Brasilien endlich abgeschafft. Doch es gab keine Strategie, wie die ehemaligen Sklaven in die Gesellschaft integriert werden könnten – und bis heute sieht man an der Gesellschaft Brasiliens den strukturellen Rassismus. Vor allem Schwarze Brasilianer und People of Colour arbeiten für sehr geringen Lohn, werden unterdrückt, bedrängt, vertrieben und ausgebeutet. Von anderen Brasilianern und auch anderen Bürgern und Ländern dieser Welt. Diese Fotoserie zeigt Menschen, die nicht aufgeben, und sich gegen strukturellen Rassismus, Klassismus und Ungerechtigkeit auflehnen. Es zeigt sie in ihrem Lebensraum, den sie verteidigen oder erkämpfen, um als Teil der Gesellschaft wahrgenommen und respektiert zu werden.

%d Bloggern gefällt das: