Berufslaufbahn

  • Freie Autorin, Videojournalistin & Fotografin
  • Freie Dozentin (Workshops zu Desinformation & Propaganda)
  • Freie Faktencheckerin für die Deutsche Welle (seit Januar 2021)
  • Freie Reporterin für die Deutsche Welle (seit September 2020)
    __________________________________________________________________________________
  • Freie Korrespondentin für NBCNews (Dezember 2020 bis Dezember 2021)
  • Freie Autorin für piqd (Mai 2020 bis Januar 2021)
  • Freie Autorin & Formatentwicklerin für ENTR (Deutsche Welle) (März 2021 bis August 2021)
  • Freie TV-Autorin für arte (Wissenschaft) (Juni 2020 bis Dezember 2020)
  • Faktencheckerin und Online-/Social-Media-Redakteurin für Correctiv (Mai 2020 bis Dezember 2020)
  • Freie TV-Autorin für den Hessischen Rundfunk (Politik & Wissenschaft) (November 2019 bis Dezember 2020)
  • Hospitanz als Crossmedia-Reporterin beim WDR in Aachen (September 2019)
  • Social Media-Producerin beim WDR Bergisches Land (Oktober bis Dezember 2018)
  • Volontariat beim Hessischen Rundfunk (August 2017 bis September 2018)
    Stationen: ARD-Studio Berlin, ARD-Studio Brüssel, ARD-Buchmesse, hessenschau.de, Maintower (TV), Mex (TV)
  • DAX-Berichterstattung bei Handelsblatt Online (Januar bis August 2017)

Auslandserfahrung

  • Recherchen in Brasilien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Georgien, Polen, Mexiko, Myanmar
  • NBC-Stipendiatin in New York
  • Mitarbeit im ARD-Studio Brüssel während des Volontariats (Belgien)
  • Auslandssemester in Monterrey (Mexiko)
  • Freie Presenterin für Dortmund Airport (bisher Imagefilme über Wien (Österreich), Palanga (Litauen), Ohrid (Nordmazedonien)

Studium

  • Studium der Journalistik (Master of Arts) an der TU Dortmund (Oktober 2021 bis voraussichtlich 2023)
  • Studium der Journalistik mit Nebenfach Anglistik/Amerikanistik an der TU Dortmund (Oktober 2015 bis März 2020) / Bachelor of Arts (Thema der Bachelorarbeit: Pressefreiheit unter Druck? Eine qualitative Befragung von Journalisten in Polen)
  • Auslandssemester Journalistik an dem Tecnólogio de Monterrey, Monterrey, Mexiko (Januar bis Mai 2019)

Ehrenamtliche Tätigkeiten

  • Mentorin für die Neuen Deutschen Medienmacher*innen (Mai 2021 bis Mai 2022)
  • Europabeauftragte der Fachschaft Journalistik (Leiterin der Europagruppe für ausländische Studierende und deutsche Studierende, die ins Ausland gehen wollten; Ansprechpartnerin und Organisatorin von Diskussionsrunden zu internationalen politischen Themen) (Oktober 2017 bis Oktober 2018)
  • Mitglied des FEJS (Forum for European Journalism Students) sowie Teilnahme an Diskussionsveranstaltungen zu Berichterstattung über den Klimawandel in Helsinki, Finnland (2019) und in Turin, Italien zu innovativem Journalismus (2016)

Möchtest du mit mir zusammenarbeiten?


%d Bloggern gefällt das: